Datenschutz- und Cookie-Erklärung

Datenschutz- und Cookie-Erklärung von Princess Yachts Benelux

1. Einleitung

Die Princess Yachts Benelux BV verarbeitet täglich Informationen über Personen. Dabei hält die Princess Yachts Benelux BV sich an die gesetzlichen Vorschriften. Die Princess Yachts Benelux BV respektiert die Privatsphäre der Personen, über die sie Informationen erhält, und behandelt diese Daten strikt vertraulich. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten die Princess Yachts Benelux BV verarbeitet und zu welchen Zwecken dies geschieht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen.

Die Princess Yachts Benelux BV ist für die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Bei Fragen zum Inhalt dieser Datenschutzerklärung können Sie sich über info@princess-yachts.nl mit der Princess Yachts Benelux BV in Verbindung setzen.

2. Personenbezogene Daten

Die Princess Yachts Benelux BV verarbeitet unterschiedliche Arten personenbezogener Daten zu unterschiedlichen Zwecken. Im Anschluss wird erläutert, um welche personenbezogenen Daten und Zwecke es sich hierbei handelt.

Dienstleistungen

Zur Ausführung unserer Dienstleistungen benötigen wir Ihren Namen sowie Ihre E-Mail-Adresse, Bankverbindung und Telefonnummer. Auf diese Weise können wir Ihre Anfrage bearbeiten, Kontakt zu Ihnen aufnehmen, unsere Dienstleistungen ausführen und Sie über den Vorgang auf dem Laufenden halten. Falls unsere Dienstleistungen dies erforderlich machen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter.

Soziale Medien

Die Princess Yachts Benelux BV ist in den sozialen Medien, wie u. a. auf LinkedIn und Facebook, zu finden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten nutzen, wenn Sie Funktionen auf diesen Websites und/oder Apps, wie beispielsweise einen „Linkedin-Like“, verwenden. Wenn Sie eine derartige Funktion verwenden, können wir Ihre personenbezogenen Daten, wie u. a. Ihre IP-Adresse, Browserdaten und Anmeldedaten bei LinkedIn, über unsere betreffende Social Media-Plattform erhalten.

Bewerbungsverfahren

Die Princess Yachts Benelux BV sammelt und verarbeitet Daten von Bewerbern mithilfe von persönlichen Kontakten, per Post, per E-Mail und/oder telefonisch. Wir speichern unter anderem den Namen, das Geschlecht, die Kontaktdaten, das Motivationsschreiben sowie Informationen zum Bildungsstand und zur Laufbahn von Bewerbern. Diese Daten sind relevant für das Bewerbungsverfahren und werden spätestens 4 Wochen nach Beendigung des Verfahrens gelöscht. Die Princess Yachts Benelux BV kann Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung länger speichern, um künftig gegebenenfalls wieder Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können.

Mitarbeiter

Die Princess Yachts Benelux BV verarbeitet im Rahmen des Arbeitsvertrags und auf der Grundlage der gesetzlichen Vorschriften auch personenbezogene Daten von Mitarbeitern. Informationen bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Mitarbeitern können Sie den Personalrichtlinien entnehmen.

3. Empfänger

Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten nur unter den nachfolgend beschriebenen Bedingungen mit Unternehmen, Organisationen und Individuen außerhalb der Princess Yachts Benelux BV.

Ausführung eines Vertragst

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an dritte Organisationen weitergeben, wenn die Ausführung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber dies erforderlich macht. Dazu gehören die Bearbeitung und – sofern zutreffend – die Lieferung Ihrer Bestellung.

Mit Ihrer Einwilligung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung an andere Parteien weitergeben. Diese Einwilligung ist nur gültig, wenn deutlich ist, wofür Sie uns Ihre Einwilligung erteilen und welche Folgen sich hieraus ergeben.

Zur externen Verarbeitung

Wir geben personenbezogene Daten an unsere Partner weiter, damit sie Daten für uns verarbeiten können. Dies geschieht auf der Grundlage unserer Anweisungen und in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien sowie anderen angemessenen Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen. Zu unseren Partnern gehören unter anderem unsere IT-Dienstleister sowie der Verwalter des CRM-Systems.

Aus rechtlichen Gründen

Wir teilen personenbezogene Daten, wenn wir der Meinung sind, dass die Veröffentlichung dieser Daten zur Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften und Verfahren oder für behördliche Anfragen erforderlich sind.

Gesetzliche Vorschriften

Wenn wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften hierzu verpflichtet sind, geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter. Es kann beispielswiese vorkommen, dass die Polizei im Rahmen einer Ermittlung wegen Betrugs Daten bei uns anfordert. Die Princess Yachts Benelux BV trifft Vereinbarungen mit den Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten, um sicherzustellen, dass diese Daten vertraulich behandelt und gesichert werden.

Aufbewahrungsfrist

Sofern wir nicht aufgrund gesetzlicher Vorschriften dazu verpflichtet sind, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als erforderlich auf. Wir bewahren personenbezogene Daten prinzipiell nur so lange auf, wie die Ausführung unserer Dienstleistungen für Sie es erforderlich macht. Anschließend werden Ihre personenbezogenen Daten von uns, sofern möglich, gelöscht. Wenn Sie uns beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, um Sie über unsere Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten, bewahren wir Ihre Daten zu diesem Zweck weiterhin auf.

4. Weitergabe personenbezogener Daten außerhalb der EU

Die Princess Yachts Benelux BV kann Ihre personenbezogenen Daten von den Niederlanden ins Ausland weitergeben. Die Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) handhaben hinsichtlich der personenbezogenen Daten ein gleichwertiges Sicherheitsniveau wie die Niederlande. Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der allgemeinen Datenschutzanforderungen weitergeben. Dies kann beispielsweise innerhalb unseres Konzerns erfolgen, um eine gute Betriebsführung zu ermöglichen.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Länder außerhalb des EWR weiter, wenn dabei ein angemessenes Sicherheitsniveau gewährleistet ist. Hierzu verwendet die Princess Yachts Benelux BV von der EU-Kommission genehmigte Modellverträge. Ihre personenbezogenen Daten werden vor allem im Rahmen betriebsinterner Verfahren an Niederlassungen unseres Konzerns weitergegeben.

5. Uw rechten

Sie haben uns gegenüber eine Reihe gesetzlich festgelegter Rechte, nämlich das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Ergänzung, auf Löschung, auf Verarbeitungsbeschränkung, auf Datenübertragbarkeit und auf Widerspruch. Diese Rechte werden im Anschluss näher erläutert. Wir erklären Ihnen zudem auch, wie Sie diese Rechte ausüben können.

Recht auf Auskunft

Wir teilen Ihnen auf Anfrage schriftlich mit, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Sie müssen sich bei Ihrer Anfrage anhand einer Ausweiskopie legitimieren. Wir erläutern Ihnen in unserer Mitteilung, welche Daten wir von Ihnen verarbeitet haben oder noch verarbeiten werden. Wir erklären Ihnen auch, zu welchen Zwecken die Daten verarbeitet wurden oder werden, mit wem sie geteilt werden, wie lange sie voraussichtlich noch gespeichert werden und welche übrigen Rechte Sie ausüben können.

Recht auf Berichtigung oder Ergänzung

Wenn Sie von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten haben, können Sie die Berichtigung fehlerhafter Daten oder die Ergänzung unvollständiger Daten verlangen. Wir begründen unsere Antwort. Wenn eine Berichtigung vorgenommen wird, erhalten Sie von uns eine zusätzliche Erklärung. Auch eventuelle Empfänger der fehlerhaften oder unvollständigen Daten erhalten diese Erklärung.

Recht auf Löschung

Sie können in einem oder mehreren der folgenden Fälle die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen:

Die personenbezogenen Daten sind für den Verarbeitungszweck nicht mehr notwendig.

Sie widerrufen Ihre erteilte Einwilligung zur (weiteren) Verarbeitung und eine anderweitige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt.

Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und ein vorrangiger berechtigter Grund zur Ablehnung dieses Widerspruchs fehlt.

Die personenbezogenen Daten wurden von uns unrechtmäßig verarbeitet.

Aufgrund von nationalem oder Unionsrecht besteht eine Löschungspflicht der Daten.

Recht auf Verarbeitungseinschränkung

Wenn Sie einen Fehler oder eine Unvollständigkeit in Ihren personenbezogenen Daten bei uns gemeldet haben, können Sie verlangen, dass die Datenverarbeitung für die Dauer der Überprüfung Ihrer Anfrage eingeschränkt wird. Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch verlangen, wenn wir Ihre Daten Ihrer Meinung nach unrechtmäßig verarbeiten oder nicht mehr benötigen, oder wenn Sie Widerspruch gegen die (weitere) Verarbeitung der Daten eingelegt haben. Nach Erhalt Ihrer Anfrage bezüglich der Verarbeitungseinschränkung verarbeiten wir Ihre Daten nur noch mit Ihrer Einwilligung oder aus schwerwiegenden Gründen (wie z. B. ein Gerichtsverfahren).

Recht auf Datenübertragbarkeit

Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten strukturiert und maschinenlesbar formatiert in einem gängigen Dateiformat zur Verfügung gestellt haben und wir Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung oder im Rahmen der Ausführung eines Vertrags mit Ihnen verarbeitet haben, können Sie von uns eine Kopie dieser Daten verlangen. Sie können in diesen Fällen auch verlangen, dass wir Ihre Daten direkt an einen anderen Dienstleister übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten einlegen, die sich auf Sie beziehen. Dies gilt insbesondere für Profile, die wir anhand Ihrer personenbezogenen Daten erstellt haben. Sofern wir keine schwerwiegenden, berechtigten Gründe anführen können, die schwerwiegender als Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten sind, beenden wir die Verarbeitung Ihre Daten nach Erhalt Ihres Widerspruchs.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die Direktwerbung nutzen, können Sie jederzeit Widerspruch hiergegen einlegen. Die Verarbeitung Ihrer Daten wird dann unverzüglich beendet.

Ausübung der Rechte

Wenn Sie eines oder mehrere der obengenannten Rechte ausüben möchten, können Sie sich per E-Mail an info@princess-yachts.nl mit uns in Verbindung setzen. Die Princess Yachts Benelux BV entscheidet innerhalb von 4 Wochen über Ihre Anfrage, sofern wir Ihnen innerhalb dieses Zeitraums nicht mitteilen, dass wir noch etwas mehr Zeit benötigen.

Werden Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihre Einwilligung verarbeitet? Dann haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf bereits erfolgte Verarbeitungsvorgänge.

6. Beschwerden

Haben Sie eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten? In diesem Fall weisen wir Sie auf das Beschwerdeverfahren der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) hin. Diese Behörde ist zur Kenntnisnahme Ihrer Beschwerde befugt.

7. Fragen?

Haben Sie noch Fragen? Schicken Sie Ihre Frage dann per E-Mail an info@princess-yachts.nl. Diese Datenschutzerklärung stimmt mit der allgemeinen niederländischen Datenschutzverordnung (Algemene Verordening Gegevensbescherming) überein. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren. Die neueste Version wird auf dieser Seite veröffentlicht.

Version: Mai 2019

COOKIE-ERKLÄRUNG

1. Einleitung

Die Princess Yachts Benelux BV ist für die optimale Funktion ihrer Website verantwortlich. Um dafür zu sorgen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, verwendet die Princess Yachts Benelux BV Techniken, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, wie u. a. Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Erstbesuch einer Website auf dem elektronischen Gerät des Besuchers gespeichert wird. Cookies sammeln Informationen über Personen, die Website oder Statistiken. Manche Cookies dienen außerdem zur Verbesserung der Benutzererfahrungen der Website.

2. Arten von Cookies

Wir unterscheiden funktionale und nicht-funktionale Cookies. Funktionale Cookies werden immer gesetzt. Sie werden nämlich für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website benötigt und verarbeiten personenbezogene Daten nur zu dem Zweck, zu dem sie eingegeben werden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch nicht-funktionale Cookies ist für Sie nicht sichtbar. Deshalb bitten wir Sie vor dem Setzen dieser Cookies immer um Ihre Zustimmung.

Zu den nicht-funktionalen Cookies gehören beispielsweise analytische Cookies. Diese Cookies haben keinen Einfluss auf das Funktionieren der Website. Dank analytischer Cookies wissen wir, welche Teile der Website verbessert werden können und wird beispielsweise die Beliebtheit bestimmter Seiten gemessen. Nicht-funktionale Cookies dienen zu unterschiedlichen Zwecken, ermöglichen uns aber vor allem die Verbesserung unserer Dienstleistungen. Hiermit können wir beispielsweise messen, wie oft unsere Website genutzt wird und nach welchen Informationen die Benutzer suchen.

Wir verwenden die folgenden nicht-funktionalen Cookies: Analytische Cookies

Mithilfe analytischer Cookies sammeln wir Statistiken bezüglich der Websitenutzung durch die Benutzer. Anhand dieser Messung der Websitenutzung kann die Website zum Vorteil der Benutzer verbessert werden.

3. Cookies blockieren und löschen

Wenn Sie nicht möchten, dass unsere Website Cookies auf Ihrem Computer setzt, können Sie das in dem Cookie-Hinweis angeben, der beim Erstbesuch unserer Website angezeigt wird. Haben Sie unsere Cookies bereits akzeptiert? Dann wird diese Meldung nicht mehr angezeigt und Sie müssen die Cookies (sofern gewünscht) selbst löschen.

Sie können sich auch dafür entscheiden, das Setzen von Cookies über Ihren Browser zu blockieren. Blockieren Sie alle Cookies? Dann funktioniert unsere Website nicht optimal. Wir empfehlen Ihnen, nur unerwünschte Cookies gezielt zu blockieren. Dazu können Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend ändern.

Auch hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Cookies können Sie all Ihre obenstehend in Paragraph 5 unserer Datenschutzerklärung aufgeführten Rechte ausüben.

4. Änderung der Cookie-Erklärung

Die Princess Yachts Benelux BV behält sich das Recht vor, diese Cookie-Erklärung regelmäßig anzupassen. Die neueste Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Haben Sie noch Fragen? Schicken Sie Ihre Frage dann per E-Mail an info@princess-yachts.nl.

Princess Yachts verwendet Cookies

Princess Yachts verwendet funktionale Cookies, die sicherstellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Wir speichern anonyme Statistiken in Google Analytics, um zu verfolgen, wie Besucher unsere Website nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzhinweise.